UNSER INNOVATIONSTEAM

Marc Haberberger, mBdB
Stammschule: MS Auerbach
E-Mail:
mbdb.haberberger@schule.bayern.de
Mobil: 015679 558488
Aufgabenbereiche
- Beratung von Schulen und Sachaufwandsträgern zur digitalen Bildung und IT-Ausstattung
- Entwicklung und Implementierung von Fortbildungskonzepten zur digitalen Bildung
- Unterstützung der Schulentwicklungsarbeit mit Fokus auf Medienpädagogik
- Zusammenarbeit mit Medien-Tandems zur Umsetzung und Weiterentwicklung von Medienkonzepten
- Identifikation und Weiterleitung von Fortbildungsbedarf für Lehrkräfte
- Fortbildung von Lehramtsanwärtern in digitalen Kompetenzen und Medienpädagogik
- Organisation von medienpädagogischen Angeboten im Medienzentrum Amberg-Sulzbach

Thomas Aumann, L
Stammschule: Dr.-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
E-Mail:
thomas.aumann@schule.bayern.de
Mobil: 015679 536514
Tätigkeits-/Aufgabengebiete:
- Unterstützung bei Fortbildungen im Medien- und Technikbereich
- Mediale Ausstattung Ihrer Schule und Benutzung im Unterricht
- Künstliche Intelligenz für den Unterrichtseinsatz und zur Unterrichtsplanung
- Technik und IT-Einsatz in Schule und Unterricht
Gerne kann ich Sie zu weiteren Themen beraten oder Ihnen einen geeigneten Berater vermitteln. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.

Andrea Hien, SRin
Stammschule: Linden-Grundschule Schwandorf
E-Mail: andrea.hien@schule.bayern.de
Mobil: 0175 4062617
Tätigkeits-/Aufgabengebiete:
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Schulentwicklungsprogramms, Methoden- und Mediencurriculums
- Prozessbegleitung bei der Erarbeitung von Ziel- und Handlungsvereinbarungen
- Begleitung und Beratung der Schulen bei der Bearbeitung digitalisierungsbezogener Handlungsfelder auf Basis von Erkenntnissen aus der internen und externen Evaluation
- Unterstützung bei der bedarfsgerechten Planung von Fortbildungen im Digitalisierungsprozess

Alexander Friedl, iBdB, BerR
Leiter Medienzentrum Schwandorf
E-Mail: friedl.ibdb-sad-amas@schule.bayern.de
af@medienzentrum-schwandorf.de
Telefon Medienzentrum: 09431 8023590
Mobil: 0174 1745878
Aufgabengebiete:
- Beratung von Schulen und auch Sachaufwandsträgern bezüglich IT-Ausstattung an den Schulen
- Koordination von Unterstützungssystemen
- Entwicklung von Ausstattungs- und Fortbildungskonzepten
- Unterstützung von Schulentwicklungsarbeit
- Kooperation mit den Medien-Tandems bei der Implementierung ihrer Medienkonzepte
- Ermittlung und Weiterleitung von Fortbildungsbedarf
- Fortbildung der LAA-Seminare
- Unterstützung der Schulen als Leiter des Medienzentrums im Landkreis Schwandorf