Schulentwicklungsmoderatorinnen und - moderatoren
Spezialfelder
- Offener Unterricht in der Grundschule (Churer Modell)
- Inklusives Classroommanagement
Christian Birk, qual. Beratungslehrkraft
Stammschule: Sophie-Scholl-MS Burglengenfeld
E-Mail: christian.birk2@schule.bayern.de
Spezialfelder
- Schulentwicklungsprozesse unterstützen für die Prävention und Intervention bei Vorfällen im Bereich des Extremismus
- Prozesse an Schulen begleiten bei Vorfällen im Bereich des Extremismus
Peter Grosser, KR
Stammschule: Doktor-Eisenbarth-GS Oberviechtach
E-Mail: peter.grosser@schule.bayern.de
Spezialfelder
- Durchführen, Organisieren, Vermitteln von SchiLFs im Bereich der digitalen Bildung
- Bezug zur schuleigenen Ausstattung, den schulspezifischen Entwicklungszielen und der unterrichtlichen Umsetzung vor Ort
Spezialfelder
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Schulentwicklungsprogramms, Methoden- und Mediencurriculums
- Unterstützung bei der bedarfsgerechten Planung von Fortbildungen im Digitalisierungsprozess
Spezialfelder
- Planung, Durchführung und Koordination von SchiLFs im Bereich der digitalen Bildung
- Digitale Bildung GS: Unterstützung bei der Integration und Nutzung digitaler Endgeräte zur Förderung von Lernprozessen und zur Vermittlung grundlegender digitaler Kompetenzen im Unterricht
Spezialfelder
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Methoden- und Mediencurriculums
- Flipped Classroom
Benedikt Simmeth, L
Stammschule: Mittelschule Bruck i.d.Opf.
E-Mail: benedikt.simmeth@schule.bayern.de
Spezialfelder
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- DSdZ: Ausstattung, Anträge, schulspezifische Entwicklungsziele und unterrichtliche Umsetzung vor Ort